.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bzw. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bezeichnet alle gemeinsamen Maßnahmen von ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Der ASKÖ Landesverband Tirol hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Umsetzung betrieblicher gesundheitsfördernder Maßnahmen durch ein professionelles Team zu unterstützen bzw. als Bewegungs- und Ernährungsexperte zur Seite zu stehen.
Unser BGF-Folder und BGF-Flyer zum Downloaden.
Information und Anmeldung:
Dauer, Inhalte und Umfang des Angebotes werden speziell auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Kosten: Preise auf Anfrage!
ASKÖ Fit
Abteilungsleitung Frau Christina Zwick, BSc
6020 Innsbruck, Langer Weg 15
Tel. 1: +43 512 589112
Tel. 2: +43 676 84746463
E-Mail: fitness@askoe-tirol.at
Testungen:
Unsere Referenzen:
Eine Auswahl von Unternehmen und Betrieben, für welche wir tätig sind (in alphabetischer Reihenfolge):
ASKÖ Landesverband Tirol erhält BGF-Gütesiegel für internes BGF-Projekt!
Der ASKÖ Landesverband Tirol erhielt im Februar 2019 vom Österreichischen Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung und der Tiroler Gebietskrankenkasse das BGF-Gütesiegel verliehen. Dieses offizielle österreichische Qualitätszeichen erhalten Unternehmen, die systematisch und dauerhaft Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld umsetzen.
In den letzten Jahren hat sich die ASKÖ Tirol zu einem starken Partner für Unternehmen entwickelt, welche gesundheitsfördernden Maßnahmen für ihre MitarbeiterInnen im Rahmen von Betrieblicher Gesundheitsförderung umsetzen. Das Angebot der ASKÖ Tirol auf diesem Sektor reicht von regelmäßigen Bewegungskursen, Gesundheitstagen, Workshops, Bewegten Pausen und Vorträgen direkt im Betrieb bis hin zahlreichen Fit-Checks.
Im Jahr 2017 startete die ASKÖ Tirol dann als erster Landesverband ihr eigenes betriebsinternes Gesundheitsförderprojekt mit dem Projektnamen „Es läuft“. Der Gesundheitsgedanke war vor Projektstart schon sehr stark im Unternehmen verankert und sämtliche MitarbeiterInnen waren bzw. sind hinsichtlich der Themen Sport und Bewegung sowie Ernährung bereits sehr engagiert und aktiv.
In Gesundheitszirkeln wurden vor allem Arbeitsabläufe analysiert und Vorschläge zur Verbesserung erarbeitet. Zusammen mit Vorstand und Geschäftsführung wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, wie Verbesserungen in der Kommunikation, EDV-technische Erweiterungen, Fortbildungen und Workshops sowie Fit-Checks für die MitarbeiterInnen und auch verschiedene Teambuilding-Events wie die Teilnahme am Tiroler Firmenlauf, ein Betriebsausflug oder ein gemeinsames Kegeln mit dem ASKÖ Tirol Präsidium.
Mobiler Kampf gegen den Rückenschmerz
Jeder zweite Österreicher hat Rückenschmerzen, verursacht durch schlechte Haltung und mangelnde Bewegung. Wir bieten in einem modernen Mercedes Sprinter Bus einen mobilen Rücken-Fit-Check. Damit können die MitarbeiterInnen bequem und ohne viel Arbeitszeit zu verlieren, direkt vor dem Betrieb getestet werden.
mehr zu Rücken-Fit-Check
Die Medi-Mouse ist ein neues handliches Messgerät zur computerunterstützten Darstellung von Form, Beweglichkeit und negativen Veränderungen der Wirbelsäule. Dieses Testgerät begünstigt eine präzise und schnelle Messung der Wirbelsäule ohne Belastung für die Testperson. Dauer der Testung ca. 20 Minuten pro Person.
mehr zu Medi-Mouse Testung
Zu den häufigsten Ursachen einer Herz- Kreislauf- Erkrankung zählen unter anderem Stress und mangelnde Bewegung (Statistik Austria).
mehr zu Stress- und Fit-Level-Messung
Für physisches Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist ein ausgewogenes Verhältnis von stoffwechselaktiver Körperzellmasse, Fett und Körperwasser wichtig. Bei der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse (BIA-Messung) werden die Strukturen des Körpers, basierend auf der unterschiedlichen elektrischen Leitfähigkeit von Knochen, Organen, Muskeln und Körperfett durch eine Widerstandsmessung erfasst.
mehr zu Bestimmung der Körperzusammensetzung mittels Bioelektrischer-Impedanz-Analyse (BIA)
Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmten Betrieblichen Gesundheitsförderung mit Workshops und/oder regelmäßigen Bewegungskursen für Ihre MitarbeiterInnen.
mehr zu Bewegungsangebote für Betriebe
Interessierte und motivierte MitarbeiterInnen werden von uns zu ÜbungsleiterInnen ausgebildet, um KollegenInnen Ausgleichsübungen und Tipps für körpergerechtes Arbeiten anzubieten und diese zur selbstständigen Durchführung dieser Übungen zu motivieren.
Ihre MitarbeiterInnen kennen am besten die Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen sowie die räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten im Betrieb und wissen daher auch, wie sich gezielte Übungen ohne größeren Zeitaufwand am günstigsten in den Arbeitsalltag und Arbeitsablauf integrieren lassen.
mehr zu MitarbeiterInnen bewegen MitarbeiterInnen
Unsere ErnährungswissenschafterInnen können grundsätzlich zu jedem von Ihnen gewünschten Ernährungs-Thema einen Vortrag halten, hier sehen Sie eine kleine Auswahl aufgelistet.
mehr zu Ernährungsvorträge
Ihre MitarbeiterInnen führen einige Tage lang ein Ernährungsprotokoll und schreiben alles auf, was sie zu sich nehmen. Es folgt eine ernährungswissenschaftliche Auswertung des Ernährungsprotokolls und ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei wird auf personenspezifische Thematiken wie zum Beispiel Gewichtsreduktion oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingegangen. Persönliche Wünsche und Ziele werden geklärt und definiert und es werden zahlreiche Ratschläge bzw. Empfehlungen sowie Hilfestellungen und Tipps zu einer individuell angepassten, ausgewogenen und genussvollen Ernährung gegeben.
mehr zu Ernährungsberatung
- Was ist Zucker?
- Wo ist Zucker enthalten?
- Wieviel Zucker darf es sein?
- Wie kann man Zucker sparen?
- Wodurch kann man Zucker ersetzen?
- usw.
mehr zu Zuckerquiz
Gerne organisieren wir mit Ihnen gemeinsam einen Gesundheitstag für Ihren Betrieb. Ziel des Tages ist es, Ihre MitarbeiterInnen für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und das individuelle Gesundheitsbewusstsein und die Eigenverantwortung zu fördern.
Dauer, Inhalte und Umfang des Gesundheitstages werden speziell auf Ihre Wünsche abgestimmt. Wählen Sie aus unseren vielfältigen Programm-Modulen.
mehr zu Gesundheitstag
Gerne organisieren wir mit Ihnen einen Familientag für Ihren Betrieb. Ziel des Tages ist es, dass sich Ihre MitarbeiterInnen gemeinsam mit ihren Kindern und jeder Menge Spaß bewegen. Dauer, Inhalte und Umfang des Familientages werden speziell auf Ihre Wünsche abgestimmt
Wählen Sie aus unseren verschiedensten Programm-Modulen!
mehr zu Familien-Bewegungstag