Main area

.

Erfolgreicher Auftakt in die Ringersaison 2025: AC Vollkraft Innsbruck glänzt bei der Österr. Staatsmeisterschaft

Erfolgreicher Auftakt in die Ringersaison 2025: AC Vollkraft Innsbruck glänzt bei der Österr. Staatsmeisterschaft

Am 22. Februar 2025 begann mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft im griechisch-römischen Stil die Ringersaison 2025. Die Ringer des AC Vollkraft Innsbruck gingen mit großer Vorfreude und intensiver Vorbereitung an den Start, um den ersten Höhepunkt der Saison zu bestreiten. 

Für Gabriel Federa, den mehrfachen Staatsmeister, stand in der Gewichtsklasse bis 63 kg die Verteidigung seines Meistertitels aus dem Vorjahr auf dem Spiel. Dies gelang ihm eindrucksvoll: Mit souveränen Siegen durch technische Überlegenheit, in denen er keinen einzigen Punkt abgab, sicherte sich Gabriel seinen dritten Titel in Folge. Eine Leistung, die in der heimischen Ringszene ihresgleichen sucht und seine Dominanz unterstreicht.

Doch nicht nur Gabriel Federa trat in der Gewichtsklasse bis 63 kg an. Auch Paul Schober, ein talentierter Athlet des AC Vollkraft, wagte sich bei seiner ersten Teilnahme in der Allgemeinen Klasse in den Ring. Der Sport-HAS-Schüler zeigte eine beeindruckende Leistung und kämpfte sich bis ins Finale, wo er verdient die Silbermedaille errang. Eine vielversprechende Leistung für die Zukunft dieses jungen Talents!

Für David Schober, der nach einer langen Verletzungspause sein Comeback feierte, war die Staatsmeisterschaft in der Gewichtsklasse bis 71 kg eine erste wichtige Standortbestimmung. Der 17-jährige Athlet überzeugte in den Vorrundenkämpfen, die er alle klar für sich entschied. Mit einer makellosen Bilanz zog er ins Finale ein, wo er sich jedoch knapp dem erfahrenen Jakob Sauerwein vom RSC Inzing mit 8:9 geschlagen geben musste. Trotzdem konnte David Schober als Vize-Staatsmeister glänzen und zeigte, dass er wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist.

Auch der junge Taron Meloyan legte eine vielversprechende Talentprobe ab und kämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 60 kg auf den vierten Platz – ein Ergebnis, das Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft im Ringen weckt.

Dank der herausragenden Leistungen aller Athleten konnte der AC Vollkraft Innsbruck in der Mannschaftswertung einen ausgezeichneten vierten Platz erringen – ein Beweis für die hohe Trainingsqualität und den Teamgeist der Innsbrucker Ringer. Die Saison 2025 ist also vielversprechend, und es bleibt spannend, wie sich die Athleten des AC Vollkraft in den kommenden Wettkämpfen weiter behaupten werden.


zurück