Main area

.

Kunterbuntes ASKÖ Frühjahrs-Trainingslager 2025

Kunterbuntes ASKÖ Frühjahrs-Trainingslager 2025

Vom 19. bis 22. März 2025 organisierte der ASKÖ Orienteering Innsbruck Imst (OII) zum astronomischen Frühlingsbeginn ein unvergessliches Trainingslager, das 106 Bewegungshungrige und abenteuerlustige Orientierungslaufbegeisterte anlockte.

Mit lauen Temperaturen, nach Frühling duftenden Wiesen und Wäldern sowie einem abwechslungsreichen Programm wurde das Event zu einem echten Highlight im Jahreskalender.

Die Teilnehmer*innen erlebten herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben: Ein technisch anspruchsvoller Orientierungslauf im Wald bei St. Wendelin (Nassereith), ein intensives Sprintintervalltraining durch die Ortschaft Nassereith und anspruchsvolle Läufe über die steilen Hänge des Geierbichls in Imst, bei denen auch 46 Schüler*innen und Schüler der 1. Klassen des BRG Imst mit Begeisterung dabei waren, forderten sowohl die körperliche Fitness als auch die Orientierungsfähigkeiten der Teilnehmer*innen.

Ein weiteres Highlight war der Nachtorientierungslauf über die weiten Felder des Gurgltals, bei dem sich die Teilnehmer*innen mit den Herausforderungen des Orientierens bei Dunkelheit auseinandersetzen konnten. Der 1. FAMOs Bewerb (Familien-Olympiade) im idyllischen Waldgebiet von Hochimst war ein weiterer neuer Höhepunkt des OII und bot Familien eine spannende Möglichkeit, den Orientierungslauf gemeinsam zu erleben.

Auch das Thema „Bahnlegen“ kam nicht zu kurz: In einem speziell für Einsteiger*innen konzipierten OCAD-Kurs erhielten neugierige Jugendliche wertvolle Einblicke in die Grundlagen des Kartenerstellens und Bahnlegens.

Das Wetter spielte in den vier Tagen durchgehend mit – milde Temperaturen und frische Frühlingsluft sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Zahlreiche Schnupperteilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, den Orientierungslauf für sich zu entdecken und ließen sich von der Vielfalt und dem Spaß des Sports begeistern.

Ein herzliches Dankeschön an die erfahrenen Orientierungsläufer und Trainer des ASKÖ OII – insbesondere an Florian Kurz, Michele Caraglio und den technischen OCAD-Experten Thomas Egger, der mit seinem Know-how und dem kostenlosen Kartendruck maßgeblich zum Erfolg dieses Trainingslagers beigetragen hat.

Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihr Interesse, ihren Einsatz und ihren Humor. Ihr habt dieses Trainingslager zu einem rundum gelungenen Event gemacht! Wir freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen und hoffen, auch im nächsten Jahr viele von euch wieder begrüßen zu dürfen.

Hier könnt ihr den gesamten Artikel/Bericht nachlesen. 


zurück