AktuellesArchivASKÖ Landescup 2025mehrAC Vollkraft Innsbruck gewinnt Mannschaftswertung bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften 2025Mit beeindruckenden Einzelleistungen und starkem Teamzusammenhalt sicherte sich der AC Vollkraft Innsbruck den 1. Platz in der Mannschaftswertung bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften 2025 im Ringen, die in Graz ausgetragen wurden. mehrKinderschutz geht uns alle anDie Themen Kinderschutz und Prävention stehen bei der ASKÖ mit ihren mehr als 4.000 Vereinen und über 200 Sportarten an oberster Stelle. mehrSparen im Sport = Sparen am falschen OrtDa die Bundesregierung aktuell ein Maßnahmenpaket zur Budgetkonsolidierung schnürt und sich dabei in der finalen Entscheidungsphase befindet, weist Sport Austria als Interessenvertretung des organisierten Sports nochmals darauf hin, beim Spitzen-, Breiten- und Gesundheitssport maßvoll und umsichtig vorzugehen. ITC ASKÖ Kinderfest – Freitag, 25. April 2025Lust auf Spaß, Sport und Bewegung? Dann komm zum ITC ASKÖ Kinderfest und erlebe einen Nachmittag voller Action! mehrKunterbuntes ASKÖ Frühjahrs-Trainingslager 2025Vom 19. bis 22. März 2025 organisierte der ASKÖ Orienteering Innsbruck Imst (OII) zum astronomischen Frühlingsbeginn ein unvergessliches Trainingslager, das 106 Bewegungshungrige und abenteuerlustige Orientierungslaufbegeisterte anlockte. mehr13. SK Wilten Besele Cup 2025Franz Götsch Gedenkturnier vom 14.-16.03.2025 Bei der 13. Auflage des alljährlichen SK Wilten Besele Cups, trafen in diesem Jahr 54 Mannschaften aus Österreich und Deutschland am wohlbekannten Beselesportplatz aufeinander. mehrDie Innsbrucker Hauptschützengesellschaft (IHG) sucht einen neuen Pächter für das "Restaurant Schießstand" in Innsbruck/ArzlEine Besichtigung bei konkretem Interesse ist nach Terminvereinbarung selbstverständlich möglich! KSV-RUM feiert ersten Bundesligasieg mit neuem Mannschaftsrekord 2 : 1 - Überraschungssieg gegen WKG ATUS Bruck/Barbell TribeDer KSV-RUM wurde auf Grund einer fragwürdigen Aufstiegsregelung vom österreichischen Verband als Dritter der abgelaufenen Nationalligasaison zum Aufstieg in die Bundesliga „gezwungen“. mehrSchüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaften der Schwergewichtseisschütz*innen in BrixenAm 15.02. und 16.02.2025 wurden in Brixen die Bezirksmeisterschaften der Schwergewichtseisschütz*innen in den Klassen Schüler und Jugend ausgetragen. Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle waren über 50 hochmotivierte Teilnehmer*innen am Start. ASKÖ Landesverband Tirol erneut mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnetBGF-Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsförderung Am 20. Februar 2025 wurde im Salzlager in Hall das BGF-Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung an 28 Tiroler Unternehmen verliehen. mehrBundesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 2024Bei der Bundesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 2024 in Wels, Oberösterreich, waren über 20 Schützinnen und Schützen am Start und erzielten herausragende Ergebnisse: 10x Gold, 6x Silber und 7x Bronze. mehrDas war der 45. Landestag der ASKÖ TirolAm Freitag, den 04. Oktober 2024, fand im Vereinsheim Innsbruck/Arzl der 45. Landestag der ASKÖ Tirol statt. Fast 200 Delegierte, Funktionäre und Funktionärinnen versammelten sich, um den Vorstand für die nächste vierjährige Amtsperiode zu wählen. In einem festlichen Rahmen wurde ASKÖ Tirol Präsident Dkfm. Hofrat Heinz Öhler einstimmig wiedergewählt. Die Wiederwahl erfüllt den Präsidenten mit Stolz und lässt auf vier weitere erfolgreiche Jahre hoffen. mehrPRAE - Neuerungen 2023Mit 1.1.2023 wurden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wurde eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt. mehrVertrauens- und Beratungsstellen im Tiroler Sportvera* - Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport Vera* wird von zwei unabhängigen Vereinen (Verein 100% SPORT und Verein Vertrauensstelle Kunst und Kultur) betreut. Die Vertrauensstelle unterstützt Personen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport bei Belästigungs- und Gewalterfahrungen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Darüber hinaus informiert sie haupt- und ehrenamtlich tätige Personen und Erziehungsberechtigte, um im Anlass- oder Verdachtsfall die richtigen Schritte zu setzen. mehrSportverein PLUSDie ASKÖ zählt unter ihrem Dach knapp 4.000 Sportvereine in Österreich. Mit dem Förderprogramm Sportverein Plus soll dieses bundesweite Netz an Bewegungsangeboten bedarfsorientiert weiter aus- und aufgebaut werden. Die ASKÖ-Tirol unterstützt neue GründerInnen und fördert Sportvereine mit einer finanziellen Unterstützung und weiteren Dienstleistungen. mehr |