Österreichische Schülermeisterschaft im SportzentRUM
Text und Fotos: Werner Uran - Landestrainer, KSV Rum
Vor den Augen des Bürgermeisters Josef Karbon und zur Freude des großen Fanclubs konnte sich unser Benjamin Hofer (U 11) mit 20 kg Reißen und 30 kg Stoßen souverän die Goldmedaille im Gewichtheben sichern. In den anschließenden Leichtathletikbewerben war Benjamin jeweils der Schnellste bzw. Weiteste. Mit 528 Punkten erreichte Benjamin für die U 11 – Klasse einen absoluten Spitzenwert und konnte mit einem Vorsprung von 122 Punkten die Goldmedaille für den Mehrkampf in Empfang nehmen.
Überaus spannend verlief dann die Entscheidung in der U 13 – Klasse. Hier waren mit Maximilian Aigner und Manuel Ostheimer gleich 2 junge Rumer am Start. Maximilian konnte mit 42 kg Reißen und 54 kg Stoßen gleich 2 neue Bestleistungen erzielen. Mit 234 Punkten sicherte er sich damit souverän die Goldmedaille im Gewichtheben.
Manuel Ostheimer musste mit 71 kg im Zweikampf ebenfalls eine neue Bestleistung aufbieten um sich mit 212 Punkten denkbar knapp die Bronzemedaille zu erkämpfen. Auf die Silbermedaille fehlten nur 0,85 Punkte aber auf den 4. Platz hatte Manuel auch nur 0,21 Punkte Vorsprung.
In der Leichtathletik schob sich das nach dem Gewichtheben führende Quartett noch enger zusammen. Schlussendlich konnte sich Maximilian Aigner mit 542,1 Punkten über die Goldmedaille im Mehrkampf freuen. Dazu musste er aber im Kugelschocken alles aufbieten. Mit 10,23 Meter war Maxi der einzige Athlet der über 10 Meter kam. Die größte Überraschung bot aber Manuel Ostheimer. Mit 4,52 Sekunden war er im Sprint unter den Schnellsten und konnte im 3-Hopp-Sprung als einziger die 7 Meter Marke um 20 cm überspringen. Im Kugelschocken war er mit 8,55 Meter der zweitbeste und sicherte sich damit in der Endabrechnung mit 534,88 Punkten die vielumjubelte Silbermedaille mit nur 2 Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten.
Das Erfreulichste jedoch war, dass jeder gültige Versuch der Rumer Youngsters vom österreichischen Ausbildungsleiter Herbert Schandl mit Techniknoten zwischen 4 und 4,5 Punkten (4,5 war die Höchstnote welche vergeben wurde) bewertet wurde. Damit waren unsere 3 Youngsters neben einem Vösendorfer Mädchen die Einzigen im gesamten Starterfeld mit diesen hohen Technikpunkten! Das ist auch ein Beweis für die ausgezeichnete Arbeit der Nachwuchstrainer im Verein.
Herzliche Gratulation vom gesamten ASKÖ Team!
Weitere Informationen:
Werner Uran - Landestrainer
www.ksv-rum.at
zurück