Eindrucksvolles Orienteering Festival in Tirol begeistert Teilnehmer*innen aus aller Welt und kürt die österreichischen Staatsmeister*innen
Innsbruck/Imst, 29. Mai 2023 - Das Orienteering Festival 2023 in Imst und Nassereith lockte über 800 Athlet*innen aus mehr als 10 Nationen nach Tirol. Der Wettkampf bot den Teilnehmer*innen herausfordernde Abenteuer im Orientierungslauf in drei verschiedenen Bewerben vom 27. bis 29. Mai 2023. Das O-Festival wurde vom Verein Orienteering Innsbruck Imst in Kooperation mit dem ÖFOL – Österreichischen Fachverband für Orientierungslauf, veranstaltet.
mehr
Toller Erfolg für Toni Wechselberger vom MSVU.
Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaft im Bahnengolf in Wien sicherte er sich den Titel in der Klasse Senioren 2.
Herzliche Gratulation!
mehr
Am 27. Mai und 28. Mai fanden beim ASKÖ Landesverband Salzburg die Bundesmeisterschaften 2023 der Sportkegler in den Bewerben Mannschaft und Tandem Mixed statt. Der ASKÖ Landesverband Tirol war mit einer Damen-, einer Herren Mannschaft und zwei Tandem Mixed Paare vertreten.
mehr
Am 02.05.2023 fand in der Feuerwache Arzl das 100. Bewegte Frühstück statt! Einmal pro Monat wird im Rahmen des "Xund im Alter"-Projektes ein geselliges und kostenloses Seniorenfrühstück mit einer kurzen Bewegungseinheit zum aktiven Start in den Tag angeboten. Neben der Bewegung, wird damit auch das soziale Miteinander gefördert.
mehr
Der zweite und abschließende Teil der Frühjahrsrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis der Altersklassen U15 und U17 wurde am 22. und 23. April 2023 vom Tischtennisclub Rum ausgerichtet. Der Bewerb fand unter der kompetenten Turnierleitung von Leonhard Kohl-Lörting mit seinem Oberschiedsrichter Noah Jedinger in der Turnhalle der Mittelschule Rum statt.
mehr
Mit 1.1.2023 wurden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wurde eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt.
mehr
vera* - Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport
Vera* wird von zwei unabhängigen Vereinen (Verein 100% SPORT und Verein Vertrauensstelle Kunst und Kultur) betreut. Die Vertrauensstelle unterstützt Personen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport bei Belästigungs- und Gewalterfahrungen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Darüber hinaus informiert sie haupt- und ehrenamtlich tätige Personen und Erziehungsberechtigte, um im Anlass- oder Verdachtsfall die richtigen Schritte zu setzen.
mehr
Die ASKÖ zählt unter ihrem Dach knapp 4.000 Sportvereine in Österreich. Mit dem Förderprogramm Sportverein Plus soll dieses bundesweite Netz an Bewegungsangeboten bedarfsorientiert weiter aus- und aufgebaut werden. Die ASKÖ-Tirol unterstützt neue GründerInnen und fördert Sportvereine mit einer finanziellen Unterstützung und weiteren Dienstleistungen.
mehr
Auf der Homepage von Sport Austria sind täglich die neuesten Informationen rund um das Thema "Sport und Corona" zu finden!
mehr