Eigentlich sollte die Jugend-Weltmeisterschaft derzeit in Lima – Peru stattfinden. Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Deshalb war es umso erfreulicher, dass der Weltverband sich etwas Besonderes einfallen ließ. Die WM findet statt – online und bei jedem zu Hause.
mehr
Anna Lamparter erreichte Platz 11 bei der Online-U-17-Weltmeisterschaft im Gewichtheben und erzielte 12 neue Tiroler Rekorde von der U 17- bis zur Allgemeinen Klasse.
mehr
In einem bis zum letzten Versuch spannenden Wettkampf sicherte sich die Mannschaft des KSV Rum den Titel des Nationalliga-Meisters 2020 mit nur 6,5 Punkten Vorsprung auf Vöest Linz. Damit startet die Mannschaft nächstes Jahr in der höchsten Klasse Österreichs (Bundesliga).
mehr
Großartige Erfolge konnten die jüngsten Nachwuchshoffnungen des KSV Rum bei den österr. Schülermeisterschaften (U 9 / U 11 / U 13) im Gewichtheben mit Technikwertung und dem athletischen Mehrkampf (3-Hopp-Sprung / 30-Meter-Sprint / Kugelschockwurf) in Buchkirchen feiern.
mehr
Vergangenes Wochenende nahmen die Sportler des Eiskunstlaufverein Ausserfern (EKA) in Linz am 17. Lentia Cup teil. Trotz Corona wurde der Wettkampf unter verschärften Hygienemaßnahmen durchgeführt und bildete so einen großartigen Start in die neue Saison.
mehr
Es ist geschafft. Die WKG Bad Häring / Rum sicherte sich beim Großkampftag der Gewichtheber-Nationalliga mit 2 Siegen gegen Ranshofen/Vöcklabruck (5 : 0) und USV Lochen (2 : 0) sowie einer knappen 0 : 1 – Niederlage gegen SK Vöest Linz die Finalteilnahme.
mehr
- 6 x GOLD für den KSV-RUM durch Victoria Steiner und Tamara Norz
- 3 x SILBER (Caroline Mühlbacher) und 3 x BRONZE (Anna Lamparter)
- 20 neue österr. Nachwuchsrekorde und 4 Tiroler Rekorde von Victoria Steiner
- 4 neue Tiroler Rekorde von Anna Lamparter
- KSV-RUM gewinnt die Medaillenwertung und belegt Platz 2. in der Vereinswertung
- Victoria Steiner gewinnt die U-17-Tageswertung
- Platz 4 für die Rumer Mädels in der Frauen-Bundesliga
mehr
Wetterglück und tolle Leistungen beim traditionellen ASKÖ Kinderzehnkampf am 27.09.2020 auf der USI- Leichtathletikanlage in Innsbruck.
mehr
Obwohl der letzte Wettkampf für unsere KSV-RUM Youngsters coronabedingt bereits vor einem halben Jahr war, zeigten sie sich bei der 2. Runde des Tiroler Nachwuchscup´s von ihrer besten Seite.
mehr
Victoria Steiner beschenkt sich selbst zu ihrem 17. Geburtstag mit neuen Rekorden!
Mehrmals musste die Premiere wegen Corona verschobenen werden. Doch gestern stand die neu gegründete Wettkampfgemeinschaft KSC Bad Häring und KSV-RUM in der Gewichtheber-Nationalliga erstmals gemeinsam auf der Wettkampftreppe.
mehr
Rund um die Imster Crew, des in Imst emsig werkelnden OL Vereines OII (Orienteering Innsbruck IMST), steht es niemals still.
Vom ersten Mai weg wurde in diesem Sommer fleißig trainiert. Während der letzten Augusttage war dann Imst eine Woche lang der OL Hotspot in Österreich. 250 Teilnehmer aus 10 Nationen haben das beliebte „O- Festival“ besucht.
mehr
Turnierschach ist zurück am Brett: unter strengsten COVID19-Sicherheitsvorkehrungen (mit Maskenpflicht am Schachbrett) fand in der vergangenen Woche in Tirols Landeshauptstadt das 4. Innsbrucker Chess Festival statt.
mehr
Am 22. August 2020 lief zum fünften Mal der Ferlach Aquathlon am Ressnig Badesee, an einem der bislang wohl heißesten Tage dieses Sommers, über die Bühne. Marius Brandauer und Tabea Huys starteten erfolgreich für den Make It Happen Triathlon.
Am 22. August 2020 lief zum fünften Mal der Ferlach Aquathlon am Ressnig Badesee, an einem der bislang wohl heißesten Tage dieses Sommers, über die Bühne. Marius Brandauer und Tabea Huys starteten erfolgreich für den Make It Happen Triathlon.
Herzliche Gratulation an Marius zu Bronze und an Tabea zu Gold in der Österreichischen Meisterschaft im Aquathlon!
mehr
Emilio Halbmayer konnte souverän sein Heimrennen, den Berg-Klassiker auf das Kitzbühler Horn für sich entscheiden!
In der für Junioren phantastischen Zeit von 34 Min. 23 Sek. ließ er nichts anbrennen und holte sich souverän den Sieg.
mehr
Mega Sprünge, bei toller Stimmung zeigten die BMX´ler des Vereins „Ride in Pleasure“ bei den Vereinsmeisterschaften in Innsbruck. Obmann Dominik Mariacher freut sich bereits auf den nächsten großen Event, die 20inch Trophy 2020, die ebenfalls im Innsbrucker Dirt Park (Nähe Baggersee), am 12.09.2020 über die Rampe gehen wird.
mehr
Für den Make it Happen wechselte die 14-jährige Tabea Huys vom Schwimmbecken auf das Rennrad und legte ein bravouröses Debüt im Radrennsport hin. Sie siegte bei den Mädchen U17 souverän mit über 5 min Vorsprung und hatte mit der Finishzeit 27:08,9 auch bei den Juniorinnen die Nase vorn. Herzliche Gratulation zu dieser bravourösen Leistung!
mehr
HIT medalp Handball Tirol dominierte die Serie A2 Gruppe Nord in der Saison 2019/20 bis zum Corona-bedingten Abbruch der Meisterschaft.
Nun ist es offiziell: Aufgrund der vom Italienischen Handballverband (FIGH) angewandten Quotientenregel wurde HIT medalp Handball Tirol zum Meister der Saison 2019/20 gekürt. Diesem Titel verleiht der Umstand, dass es der erste Meistertitel eines österreichischen Hanballteams in einer ausländischen Liga ist, besonderen Glanz.
mehr
Anfang Juli erfolgte mit 3 Zeitfahrbewerben im Ennstal/Steiermark für unsere Rennfahrer/innen der Start in die heurige Saison. Die Rennen verliefen über sehr unterschiedliche und vor allem auch äußerst anspruchsvolle Kurse (1,5km langer Prolog, 10km langes Bergzeitfahren und 7km langes Einzelzeitfahren), die den Fahrern alles abverlangte.
Für unserer Nachwuchsfahrer war dies zugleich auch die erste Möglichkeit sich mit der starken heimischen Konkurrenz zu messen.
mehr
Allen Grund zur Freude haben die TT-Spieler des ESV Wörgl-Hopfgarten. Die Herren-Mannschaft darf sich als Tiroler Landesmeister 2019/2020 feiern lassen. In der Landesliga A setzten sich Alexander Mayrhofer, Markus Dabernig und Jaron Edlinger gegen starke Konkurrenz durch und sicherten sich den Titel.
mehr
Victoria Steiner erzielt 16 neue Tiroler Rekorde!
Vor zahlreichem Publikum fand mit der Schüler- und Jugendmeisterschaft von Tirol der Auftakt der Gewichthebersaison 2020 im SportzentRUM statt. Die Youngsters des KSV-RUM konnten dabei mit 8 Goldmedaillen überzeugen und waren damit der erfolgreichste Verein der Meisterschaft.
mehr
Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften, dem ersten Saisonhöhepunkt im heurigen Jahr für die Athleten des Make It Happen Swim Zillertal, wurde vom 28. Februar bis 01. März im Telfer Bad um Meisterschaftsehren gekämpft. Es bedarf vieler Superlative, wenn man die großartigen Leistungen der zehn MIH-Nachwuchssportler beschreiben darf. Sagenhafte 64 Medaillen - davon 24 in Gold - fischten die ambitionierten Youngsters aus dem Becken.
Alissa Schweitzer, Lotta Kaindl, Marius Brandauer, Chiara Edenstrasser, Elina Schweitzer, Zoe Oberhofer, Paula Niederacher, Nikolaus Rucker, Simon Freisinger und Tabea Huys ließen die Herzen der Eltern, Betreuer und Zuschauer höher schlagen wie sie Bestzeiten jagten und für unvergessliche Momente sorgten.
mehr
Am 29.02.2020 veranstaltete der ATSV Innsbruck im Sillside Athletics Innsbruck das ASKÖ Stabhochsprung Season Closing 2020.
mehr
Nach langjähriger Abstinenz von Coach Teitmaier stellten Ihn die Wolfins 2017 in den Ligabetrieb wieder ein. In der abgelaufenen Saison konnte das Team welches nahezu aus den selben "alten" Spielern bestand wie in den letzten Jahren mit ein paar neuen jungen Nachwuchsspielern den Titel in der Tiroler Baseball Landesliga einfahren.
mehr
Am 01.02.2020 fiel beim Steeltownmoman der Startschuss in die heurige Triathlonsaison. Der spektakuläre Indoor Aquathlon auf der Linzer Gugl bildete für den Triathlonnachwuchs auch den Auftakt für den ÖTRV Nachwuchscup 2020.
mehr
Am 01. und 02. Februar 2020 wurden in Tirol zum zweiten Mal die Tiroler BLITZ- und SCHNELLSCHACH-MEISTERSCHAFTEN ausgetragen. Beide Meisterschaften fanden in Kolsass statt, jede Schach-Mannschaft ging mit fünf Spielern an den Start.
mehr
Die Seniorenmannschaft des ESV Wörgl/Stocksport erspielte bei der österreichischen ASKÖ Bundesmeisterschaft mit den Spielern Hausberger Peter, Feldkircher Kurt, Kogler Klaus und Reiter Gerhard den beachtlichen 3. Platz!
mehr
Toller Erfolg für den männlichen Tiroler Handballnachwuchs zu Jahresbeginn: Bei den ASKÖ- Bundesjugend-meisterschaften holte das U14 Auswahlteam den zweiten Rang- und verpasste nur äußerst knapp die Goldmedaille
mehr
Am 15.01.2020 fand zum 8. Mal die Junior Flag Football Schülerliga mit 12 Volksschulklassen Innsbrucks (240 SchülerInnen) statt! Die SchülerInnen legten einen phänomenalen Auftritt hin!
mehr
Am Ende einer langen Saison wurde beim KSV-Rum wieder die traditionelle Klubmeisterschaft ausgetragen. Vor zahlreichem Publikum und weihnachtlicher Stimmung waren unsere zwei EM-Starterinnen und neun Herren am Start.
mehr
Vergangenes Wochenende fanden in Klagenfurt die österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Corinna und Patrik Huber ließen nicht die Chance aus, ihr Können österreichweit unter Beweis zu stellen.
mehr